Heimkommen | Newsblog

Veranstaltungen

» Veranstaltungstipps November 2025 «

28. Oktober 2025 | Veranstaltungen|0|

Wenn sich der Nebel morgens über die Felder legt, das Laub in goldenen Farben leuchtet und die Dörfer und Städte entlang der Romantischen Straße in sanftes Licht getaucht sind – dann beginnt die Zeit gemütlicher Feste, kultureller Abende und kreativer Begegnungen. Auch im November 2025 ist in der Region zwischen Ohrenbach, Feuchtwangen und Dinkelsbühl wieder jede Menge geboten: Von spannender Krimiliteratur über historische Theatererlebnisse bis hin zu Handwerkskunst und Hunderennen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Und das Beste ist: Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielen Veranstaltungen, die in unserer lebendigen Region stattfinden!

TIPP 1 | VERANSTALTUNGEN IN DER STADTBÜCHEREI FEUCHTWANGEN
In der Stadtbücherei Feuchtwangen stehen im November gleich zwei ganz besondere Veranstaltungen auf dem Programm. Den Anfang macht am Sonntag, 16. November 2025, um 15:00 Uhr, in der Stadthalle Kasten das Topolino-Figurentheater aus Neu-Ulm mit Ladies Crime Night in der Stadtbücherei in Feuchtwangendem Stück »Ein Feuerwerk für den Fuchs« nach dem beliebten Kinderbuch von Sven Nordqvist. Wenn Pettersson und sein quirliger Kater Findus dem listigen Fuchs begegnen, wird es turbulent: Statt zur Waffe zu greifen, beschließen die beiden, den Hühnerdieb mitKreativität und Humor hereinzulegen. Mit Spukseilbahn, explosivem Huhn und einem echten Feuerwerk zeigen sie, dass Köpfchen manchmal stärker ist als Kraft. Das liebevoll inszenierte Figurentheater begeistert Kinder ab drei Jahren ebenso wie ihre Eltern. Der Einlass beginnt um 14:50 Uhr, die Spieldauer beträgt rund 55 Minuten. Eintrittskarten sind in der Stadtbücherei Feuchtwangen erhältlich und kosten 8 Euro.
Nur wenige Tage später, am Freitag, 21. November 2025, um 19:30 Uhr, sorgt die »Ladies Crime Night – Spannung bis zum Sch(l)uss« für Gänsehaut pur. Vier regionale Autorinnen präsentieren am bundesweiten Vorlesetag Passagen aus ihren spannendsten Krimis. Jede Lesung dauert genau zehn Minuten – dann ertönt ein Schuss, und die nächste Autorin übernimmt. So entsteht ein literarisches Feuerwerk aus Witz, Blut und Nervenkitzel, das von Livemusik stimmungsvoll begleitet wird. Ein Abend voller Charme, Spannung und überraschender Wendungen, der garantiert ins Schwarze trifft. Der Einlass beginnt um 19:15 Uhr, Karten sind direkt in der Stadtbücherei erhältlich. Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt 12 Euro.

TIPP 2 | AKTIONEN BEI PAPILONIA DINKELSBÜHL
Schmetterling im Papilonia in DinkelsbühlIm Papilonia Schmetterlingshaus Dinkelsbühl stehen im Herbst zwei besondere Aktionen für Familien und kleine Naturfreunde auf dem Programm. Vom 27. Oktober bis zum 7. November 2025 lädt eine bunte Verkleidungsaktion alle Kinder dazu ein, als Schmetterling, Fee oder Pirat das tropische Schmetterlingshaus zu erkunden. Wer verkleidet kommt, darf sich über eine süße Überraschung freuen: Zu jedem Ticket gibt es eine Kugel Eis gratis – perfekt, um sie zwischen den bunt flatternden Faltern zu genießen. Ein unterhaltsamer Ferienausflug, der Fantasie, Freude und Tierliebe miteinander verbindet.

Darüber hinaus startet Papilonia im November einen Malwettbewerb, bei dem kleine Künstlerinnen und Künstler zwischen vier und zwölf Jahren ihre Kreativität unter Beweis stellen können. Bis zum 28. November 2025 können selbst gemalte Schmetterlingsbilder im Schmetterlingshaus abgegeben werden. Alle Einsendungen werden anschließend auf Instagram veröffentlicht, wo per Like über das schönste Kunstwerk abgestimmt wird. Auf die Gewinnerin oder den Gewinner wartet eine Familien-Eintrittskarte für Papilonia sowie ein gerahmter Schmetterling aus dem hauseigenen Souvenirshop – ein besonderes Erinnerungsstück und Anreiz für alle jungen Talente, Pinsel und Farben sprechen zu lassen.

TIPP 3 | KUNST & HANDWERK AN MARTINI IN BINZWANGEN
Am Samstag, 15. November 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, und am Sonntag, 16. November 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Dorfschulhaus in Binzwangen bei Colmberg zu einem stimmungsvollen Kunsthandwerkermarkt ein. Dort liegt der Duft von Holz, Wolle und weihnachtlicher Vorfreude in der Luft, während zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Handwerker ihre liebevoll gefertigten Werke präsentieren. Das vielfältige Angebot reicht von handgebundenen Adventskränzen und funkelndem Schmuck über duftende Seifen, Alpakaprodukte und Textiles bis hin zu kunstvoller Weihnachtsdekoration. Ein besonderes Highlight ist die große Tombola mit vielen attraktiven Preisen, die durch stimmungsvolle Musik untermalt wird. Am Sonntag sorgen zudem wärmende Feuertonnen für gemütliche Atmosphäre im Außenbereich. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Kaffee, Kuchen und herzhaften Leckereien.

 

TIPP 4 | SCHLITTENHUNDERENNEN OBERNDORF
SchlittenhunderennenWenn das Bellen hunderter Hunde durch die Luft hallt und die Gespanne über die Waldwege jagen, dann ist wieder Rennzeit in Oberndorf bei Geslau. Vom Freitag, 7. November, bis Sonntag, 9. November 2025, treffen sich rund 1.000 Schlittenhunde aus Deutschland und den Nachbarländern zum beliebten Off-Snow-Rennen der Sleddog Friends Oberndorf. Hier wird nicht auf Schnee, sondern mit Trainingswagen, Scootern oder sogar zu Fuß gestartet – mit beeindruckender Geschwindigkeit, viel Teamgeist und purer Begeisterung für den Schlittenhundesport. Den Auftakt bildet am Freitag um 18:00 Uhr der stimmungsvolle Nachtlauf, bei dem die Gespanne im Licht der Stirnlampen über die Strecke rasen. Am Samstag folgen die spannenden Hauptrennen von 9:00 bis 16:30 Uhr, bevor am Sonntag von 9:00 bis 15:00 Uhr das große Kinderrennen und die Finalläufe stattfinden. Neben den Wettkämpfen sorgt ein beheiztes Festzelt mit Essen, Musik, Bar und einer Liveübertragung vom Startbereich für beste Stimmung. So wird das Schlittenhunderennen in Oberndorf zu einem Erlebnis, das man sonst nur in Alaska erwartet – spannend, tierisch und absolut einzigartig.                

TIPP 5 | HERBSTLICHE MÄRKTE

Vom 25. Oktober bis zum 2. November 2025 lädt die Rothenburger Herbstmesse auf dem Schrannenplatz zum Bummeln, Schlemmen und Genießen ein. Zwischen Karussells, Krämerständen und Imbissbuden pulsiert das Leben in der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber. Die herbstliche Messe bietet ein buntes Programm für die ganze Familie – vom ersten Glühwein der Saison bis zu regionalen Spezialitäten und kleinen Attraktionen für Kinder. Ein besonderes Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag am 26. Oktober, an dem die Geschäfte der Altstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben und zum gemütlichen Einkaufsbummel einladen.

Nur wenige Tage später, am Sonntag, 2. November 2025, findet in Feuchtwangen von 10:00 bis 17:00 Uhr der traditionelle Martinimarkt statt. Rund um den Marktplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Markttreiben mit Handwerkskunst, regionaler Küche und spannenden Aktionen rund um Natur, Wild und Fischerei. Falkner, Jäger, Fischer und Imker geben dabei faszinierende Einblicke in ihre Arbeit, während Kinder beim Basteln oder Karussellfahren. Der Martinimarkt ist ein Fest für alle Sinne – lebendig, herbstlich und der perfekte Abschluss des goldenen Oktobers.

Wer den November an der Romantischen Straße verbringt, sollte Zeit zum Stöbern einplanen. In fast jedem Ort finden kleinere Märkte, Ausstellungen oder Konzerte statt. Ob gemütlicher Basar, Führungen oder regionales Fest – der Herbst zeigt hier seine ganze Vielfalt. Wir wünschen dir einen schönen Start in den November!

Julia & Sandra 





Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!

Benötigte Felder sind mit einem * markiert

 

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden