Es war einmal eine Stadt, in der die Zeit stillzustehen schien. Zwischen alten Fachwerkhäusern, gepflasterten Gassen und schützenden Stadtmauern wehte der Geist vergangener Jahrhunderte... Rothenburg ob der Tauber ist wie geschaffen für Märchen – ein Ort, an dem Fantasie und Geschichte Hand in Hand gehen. Der Rothenburger Märchenzauber lädt ein zu einer Reise in die Welt der Träume: Vom 31. Oktober bis 20. November 2025 dreht sich wieder alles um Elfen, Feen, Frösche und fantastische Abenteuer!
Seit über zehn Jahren erleben große und kleine Gäste beim Rothenburger Märchenzauber drei Wochen lang eine Vielfalt an Veranstaltungen: von Lesungen und Theatervorführungen über Führungen bis hin zu geheimnisvollen Lichterwelten. Wir haben ein paar der schönsten Veranstaltungen für euch herausgesucht!

Ein Highlight ist »Die Könige der Lüfte«, eine beeindruckende Greifvogelschau für die ganze Familie, die am 26. Oktober und 9. November 2025 jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St.-Jakobs-Kirche stattfindet. In Kooperation mit der Greifvogel-Auffangstation Mittelfranken e. V. präsentieren Falknerinnen und Falkner ihre majestätischen Tiere, vermitteln spannende Fakten zu den gefiederten Jägern und lassen Besucherinnen und Besucher den »Königen des Himmels« ganz nahekommen. Der Eintritt ist frei – Spenden sind herzlich willkommen, um die wichtige Arbeit der Auffangstation zu unterstützen.
Magisch wird es am Dienstag, 04. November und Dienstag, 18. November 2025, jeweils um 18:00 Uhr im RothenburgMuseum, wenn die Grundschullehrerin und Erzählerin Juliane Dehner zur Märchenstunde »Von Wettkämpfen und Wundern« lädt. Sie erzählt Geschichten von listigen Tieren, mutigen Jungen und kalten Winternächten. Kinder ab fünf Jahren dürfen sich verzaubern lassen und nehmen am Ende sogar einen kleinen Schatz mit nach Hause. Der Eintritt ist frei, die Dauer beträgt etwa 60 Minuten.

Wer Geheimnisse liebt, sollte den märchenhaften Rundgang mit Nonne Sabine im RothenburgMuseum nicht verpassen. Die Führung findet am Freitag, 31. Oktober 2025 um 18:00 Uhr, am Samstag, 01. November 2025 um 13:30 Uhr, sowie zusätzlich am Donnerstag, 06. und Montag, 17. November 2025 jeweils um 18:00 Uhr statt. Nonne Sabine führt Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren durch das alte Dominikanerinnenkloster, erzählt von Rittern, Einhörnern und den Wundern vergangener Zeiten. Die kostenlose Führung verbindet Geschichte mit Fantasie und macht das Lernen zum Erlebnis – eine Anmeldung ist erforderlich!
Herzhaft gelacht und mitgemacht wird beim Mitmachtheater »Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch«, das am Sonntag, 02. November 2025 um 15:00 Uhrin der Stadtbücherei Rothenburg, Klingengasse 6, stattfindet. Schauspielerin Theresa Tschira erzählt und spielt eine moderne Version des Froschkönigs, bei der Kinder zwischen zwei und acht Jahren aktiv mitwirken dürfen. Das Theaterstück dauert etwa 45 Minuten, der Eintritt ist frei – eine Voranmeldung ist notwendig!
Am Freitag, 07. November 2025 folgt mit »Die Prinzessin auf der Erbse« in der Wolfgangskirche ein weiteres märchenhaftes Highlight. Gleich zwei Aufführungen – um 16:30 Uhr und 18:00 Uhr – laden Familien dazu ein, die berühmte Geschichte von Hans Christian Andersen neu zu erleben. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, und warme Kleidung wird empfohlen, da es in der Kirche im November recht kühl sein kann.
Ein echtes Erlebnis für alle Sinne ist der Rothenburger Märchenwald, der vom Freitag, 07. November bis Samstag, 15. November 2025 rund um das Rathaus erblüht. Montag bis Freitag öffnet der Märchenwald ab 17:00 Uhr, am Wochenende bereits ab 14:00 Uhr. Besucher spazieren durch eine leuchtende Welt voller Lichtkunst, Projektionen, Musik und kleinen kulinarischen Genüssen. Geschichten, Konzerte und Lesungen sorgen für ein Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert – ein magischer Ort mitten in der Altstadt.
Wer die Altstadt selbst entdecken möchte, kann sich beim Märchenbummel auf märchenhafte Spurensuche begeben. Die Aktion läuft vom 25. Oktober bis 31. Dezember 2025 und führt durch die historischen Gassen Rothenburgs. Mit einer Karte und einem Rätselheft ausgestattet, können Familien Zitate entdecken, Rätsel lösen und Preise gewinnen. Der Spaziergang ist kostenlos, das Material gibt es in teilnehmenden Geschäften, beim Rothenburg Tourismus Service und im Büro des Stadtmarketings.
Am Freitag, 21. November 2025, lädt die Lange Nacht der Museen von 18:00 bis 22:00 Uhr zu einer außergewöhnlichen Entdeckungstour ein. Mit einem Kombiticket für 10,00 € (Kinder bis 18 Jahre sind frei) können Besucherinnen und Besucher gleich drei Museen erleben: das RothenburgMuseum in der Klosterhof 5, das Deutsche Weihnachtsmuseum in der Herrngasse 1 und das Historiengewölbe mit Staatsverlies im Lichthof des Rathauses. Führungen, Aktionen und nächtliche Einblicke sorgen für ein unvergessliches Erlebnis in den historischen Mauern der Stadt.
Für neugierige Besucher lohnt sich auch ein Abstecher ins Mittelalterliche Kriminalmuseum, wo bis 31. Dezember 2025 täglich die »Kinderrallye durchs Mittelalter« angeboten wird. Hier können Kinder und Familien auf spielerische Weise entdecken, wie Strafen und Gesetze im Mittelalter funktioniert haben. Die Rallye führt durch geheimnisvolle Keller und Ausstellungsräume, zeigt alte Werkzeuge der »Wahrheitssuche« und belohnt am Ende mit kleinen Preisen. Das Museum ist vom 03. bis 20. November 2025 jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr, sowie vom 21. November bis 06. Januar von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9,50 € für Erwachsene, 5,00 € für Kinder ab sechs Jahren, und 23,50 € für Familien.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt des umfangreichen Programms! Der »Rothenburger Märchenzauber 2025« bietet noch viele weitere Veranstaltungen, Lesungen, Konzerte und Führungen, die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen. Ein Blick in das offizielle Programmheft, das auf der Webseite der Stadt Rothenburg heruntergeladen werden kann, lohnt sich, um kein Highlight zu verpassen. Vorbeikommen, durch die märchenhaften Straßen wandeln und einen Herbst voller Geschichten, Wunder und Magie in Rothenburg ob der Tauber erleben! Denn manche Märchen – das weiß man hier – werden wirklich wahr.
Wir wünschen dir viel Spaß!
Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!
Benötigte Felder sind mit einem * markiert