Mehrgenerationenpark Marienhof

Der Rutsch- und Kletterturm bietet viel AbwechslungAnschrift & Parkmöglichkeiten

Anschrift | Johanna-Lößlein-Weg, Schillingsfürst
GPS-Koordinaten | 49°17'08.3"N 10°16'16.9"E
Parkmöglichkeit | Parkmöglichkeit am Straßenrand im Johanna-Lößlein-Weg

Auf Karte anzeigen

Lage & Umgebung

Im Neubaugebiet Marienhof liegt der erst im Oktober 2024 eröffnete Mehrgenerationenpark. Auf einer Fläche von fast 1.900 Quadratmetern wird unter dem Motto »Bewegung und Begegnung« so einiges geboten. Lediglich Schatten ist aufgrund des erst kürzlich gepflanzten Baumbestandes Mangelware und an heißen Sommertagen ist ein Besuch am Abend oder am frühen Morgen zu empfehlen. Ausgewiesene Parkplätze gibt es keine, aber der fahrbare Untersatz kann an der wenig befahrenen Straße vor dem Spielplatz abgestellt werden. Von hier führt ein Fußweg in wenigen Schritten auf das Gelände.

Ausstattung

Ob Schaukeln, Klettern, Rutschen oder Boulé – der neue Platz bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich auszupowern und gleichzeitig neue Bekanntschaften zu schließen. Im Mittelpunkt des Spielplatzes steht eine beeindruckende 6,5 Meter hohe Kletterpyramide, die mit ihrer schwindelerregenden Höhe alle Kletterfreudigen begeistern wird. Daneben lädt im hinteren Teil des Geländes ein großer Rutsch- und Kletterturm mit drei verschiedenen Ebenen, einer Wendelrutsche, einer Wackelbrücke und einem Sandspielbereich zu neuen Abenteuern ein. Eltern können sich auf frei geschwungen Sitzstufen aus Muschelkalkblöcken niederlassen, während die Kinder den Grashügel erobern und anschließend die Edelstahlrutsche für eine rasante Rutschpartie nutzen. Der natürliche Sitzbereich ist so angelegt, dass er außerdem für Aufführungen aller Art genutzt werden kann.
 
Für gesellige Stunden gibt es eine Tischtennisplatte (Schläger und Ball nicht vergessen!), die zum gemeinsamen Spielen einlädt. Außerdem wurde eine große Pétanque-Bahn angelegt, deren Regeln auf einer Infotafel ausführlich erklärt werden. Eine gelbe Federwippe sowie eine barrierefreie Integrationswippe und die Hochwippe für vier Personen bieten viel Spaß und Abwechslung. Ebenfalls abwechslungsreich sind die angebotenen Schaukelmöglichkeiten, denn von der Nestschaukel über die Doppelschaukel bis zur Kombischaukel, die Eltern und Kinder ausdrücklich gemeinsam benutzen sollen, ist hier so einiges geboten.
 
Ein weiteres Highlight sind die Calisthenicsanlage und die Fitnessgeräte: Ein Radtrainer fördert die Bein- und Rückenmuskulatur, in dem Besucher in aufrechter Haltung in die Pedale treten. Beim Sitzen auf einer Bank kann man sich ebenfalls sportlich betätigen, denn hier wartet das »Pedal«, das mit den Füßen wegdrückt werden muss und so Koordination und Beinmuskulatur fördert, sowie die Armkurbel, bei der mit den Armen eine Scheibe zum Rotieren gebracht werden muss. Wer seine Balance trainieren möchte findet am Rande des Geländes eine Slackline auf der man, ähnlich dem Seiltanzen, die Balance, Konzentration und Koordination sowie das Gleichgewichtsgefühl trainieren kann.
 
Das umfangreiche Bewegungsangebot wird von attraktiven Ruheoasen mit schönen Sitzbänken aus Holz abgerundet. Wer lieber steht als sitz, freut sich über einen Stehtisch aus Metall, an dem das mitgebrachte Vesper mit Blick auf den spielenden Nachwuchs sicherlich mundet.


Schaukel Icon+

Haken positiv

Federwippe Icon

Haken positiv

Trampolin Icon

Haken positiv

Karussell Icon

Haken positiv

Wippe Icon

Haken positiv

Sandkasten Icon

Haken positiv

Rutsche Icon

Haken positiv

Sportplatz Icon

Haken positiv

Picknickplatz Icon

Haken positiv

Seilbahn Icon

Haken positiv

Klettergerüst Icon

Haken positiv

Wasserspielplatz Icon

Haken positiv

Impressionen.

Eine Tischtennisplatte ist auch vorhanden

Fitnessgeräte sorgen für Bewegung bei jung und alt

Boulé kann auch gespielt werden

Imposant: Die 6,5 Meter hohe Kletterpyramide